Projekt "Begleitung & Unterstützung der Ehrenamtsarbeit in der Flüchtlingshilfe"
Flüchtlingssozialarbeit
Es kommen immer mehr Menschen in unser Land, weil sie in ihrem Heimatland verfolgt werden, ihr Leben nicht frei gestalten können oder unterdrückt werden. Sie flüchten in die Fremde.
Bis sie bei uns im Landkreis Calw ankommen, haben sie einen langen und beschwerlichen Weg hinter sich.
Flüchtlinge und Asylsuchende brauchen Menschen, die ihnen helfen, sich in dem neuen Umfeld zurecht zu finden. Es gibt viele Ehrenamtliche, die sich gern in diesem Bereich einbringen.
Beratung und Begleitung
Das ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingsarbeit birgt Herausforderungen in sich. Um die Ehrenamtliche auf die unterschiedlichsten Situationen vorzubereiten, bietet der Fachdienst eine breite Palette von Beratung, Qualifizierung und Information.
Schwerpunkt der Arbeit sind Ehrenamtliche und Arbeitskreise die sich in den Kommunen in der Anschlussunterbringung um Flüchtlinge kümmern.
Unser Angebot
- Beratung und Begleitung:
- Einzelgespräche
- Vorträge
- Besuche in den einzelnen Orten
- Schulung: (Im Moment finden keine Schulungen statt!)
- Qualifizierung
- Verschiedene Module zum
- Thema Asyl und Begleitung von Flüchtlingen
- Begleitung von Arbeitskreisen:
- Begleitung in der Entstehungsphase
- Ansprechpartnerin bei Fragen
- Netzwerke gestalten:
- Vernetzung der verschiedenen Arbeitskreise
- Überörtliche Angebote gestalten
Den Flyer zum Thema "Begleitung & Unterstützung der Ehrenamtsarbeit in der Flüchtlingshilfe" finden Sie hier

Landeskirche Württemberg

Deutsche Fernsehlotterie
person Unsere Mitarbeiter/innen im Projekt:
Diakonische Bezirkstelle Calw
Birgit Auer Projekt "Willkommen in Baden-Württemberg"
Badstraße 27
75365 Calw
Telefon: 0 70 51 / 92 487 - 222
Fax: 0 70 51 / 92 487 - 226
b.auer[at]diakonie-nsw[punkt]de
Diakonische Bezirksstelle Nagold
Marc Spies Ehrenamt & Flüchtlinge und Flüchtlingssozialarbeit
Hohe Straße 8
72202 Nagold
Telefon: 0 74 52 / 84 10 - 60
Fax: 0 74 52 / 84 10 - 44
m.spies[at]diakonie-nsw[punkt]de
Mehrgenerationenhaus "Zehntscheuer" Haiterbach
Gerlinde Unger Projekt "Willkommen in Baden-Württemberg"
Beihinger Straße 10
72221 Haiterbach
Telefon: 0 74 56 / 79 55 03
g.unger[at]diakonie-nsw[punkt]de